

RELAX! Jetzt Wechseln 100% Ököstrom
Unsere REALX-Tarife sind exklusiv für das Ruhrgebiet verfügbar. Der Wechselprozess ist ein Kinderspiel: Füllen Sie bitte den Antrag zur Belieferung aus, und wir kümmern uns um den Rest. Sie merken vom Wechselprozess nichts – abgesehen von dem Geld, das Sie mit uns sparen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- bares Geld sparen
- keine Vorauskasse
- moantliche Abschläge
- kurze Vertragslaufzeiten
- persönliche Kundenbetreuung
- kure Kündigungsfrist
Unsere Leistungen im Überblick:
- wir erledigen die Formalitäten
- wir garantieren eine durchgängige Versorgung
- wir liefern ihren Strom in der gewohnten Qualität
- es sind keine technischen Arbeiten an Ihrem Stromanschluss notwendig
- einfacher Wechselservice
Wie funktioniert Ökostrom?

Noch Fragen!?
Ökostrom wird aus sogenannten erneuerbaren Energien wie z. B. Wind-, Solar oder Wasserkraft gewonnen. Die Anlagen verteilen sich über ganz Europa. Oft stammt der Ökostrom aus Wasserkraft, eine der saubersten Energieformen, die es gibt. Wasserkraft ist natürlich und in unseren Breitengraden gut verfügbar. Insbesondere die Alpen oder Skandinavien sind von Flüssen durchzogen. Häufig kann man hier die natürliche Fließgeschwindigkeit eines Flusses nutzen, um Ökostrom aus Wasserkraft zu erzeugen. Die Anlagen entsprechen den gesetzlich vorgesehenen Umweltstandards und wurden mit großer Rücksicht auf Natur, Umwelt und landwirtschaftliche Belange errichtet. Im Gegensatz zu konventionellen Energieträgern wie Kohle- und Atomstrom entstehen durch erneuerbare Energien wie Wind, Solar und bei der Stromproduktion aus Wasser weder CO2-Emissionen noch atomarer Abfall. Die Stromerzeu
Die Nachfrage unserer Kunden nach Ökostrom steigt stetig und wir möchten allen Kundenwünschen entsprechen. Uns ist darüber hinaus klar, dass konventionelle Energiequellen endlich sind und unser Klima belasten. Daher möchten wir als verantwortungsvoller Energieversorger unseren Beitrag leisten und den Bezug und den Ausbau von erneuerbaren Energien ermöglichen und fördern.
Nein, Ökostrom unterscheidet sich in der Leistung nicht von konventionellem Strom. Ihre technischen Geräte werden weiterhin genauso funktionieren wie gewohnt.
Unser Ökostrom stammt zu 100 % aus zertifizierten europäischen Anlagen erneuerbarer Energien mit gesetzlich vorgesehenen Umweltstandards.
Österreich, die Schweiz oder Norwegen haben z. B. ideale Bedingungen für die Produktion von Wasserkraft und produzieren eine viel größere Menge als Deutschland. Indem wir den regenerativ erzeugten Strom aus ganz Europa einkaufen, können wir unsere Preise für Sie niedrig halten.
Um sicherzustellen, dass es sich auch wirklich um Ökostrom handelt, gibt es das Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes. Ein Herkunftsnachweis ist so etwas wie eine Geburtsurkunde für Strom. Darin wird vermerkt wie und wo der Strom erzeugt wurde. Die Herkunftsnachweise werden im Umweltbundesamt nach gesetzlichen Vorgaben verwaltet und entwertet.
Durch die Umstellung auf Ökostrom, sparen Sie jährlich große Mengen CO2 und radioaktiven Abfall ein. Die Luftverschmutzung wird auch reduziert. So leisten Sie Ihren Beitrag und gestalten die Energiewende aktiv mit.
Konventionell wird Strom aus Kohle und Atomenergie gewonnen. Dabei entstehen u. a. klimaschädliche CO2-Emissionen und atomarer Abfall. Darüber hinaus machen Unfälle wie Fukushima, zunehmende Naturkatastrophen sowie Berichte über die Erderwärmung und den Klimawandel deutlich, dass ein Umdenken und Handeln notwendig ist. Auch sind Ressourcen wie Kohle endlich und erfordern allein aus diesem Grund eine Richtungsänderung der Energiepolitik. Genau das hat die Energiewende in Deutschland zum Ziel: Fossile und nukleare Energieträger sollen durch erneuerbare Energien ersetzt werden, sodass die vollständige Abschaltung der Kernenergie möglich wird. Damit einhergehen soll eine Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase wie CO2. Die Energiewende soll Deutschland zu einer der energieeffizientesten und umweltschonendsten Volkswirtschaften der Welt machen. Bis 2050 sollen 80 % des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammen.
Da immer mehr Menschen Ökostrom beziehen, muss mehr Ökostrom in den europäischen „Stromsee“ eingespeist werden. Damit dieser nicht über die Ufer tritt, muss die Zufuhr von konventionell erzeugtem Strom gedrosselt und die Produktion zurückgefahren werden. Der „Stromsee“ enthält elektrischen Strom jeder Art, regenerativ wie konventionell erzeugten. Ihm wird so viel Strom entnommen, dass der Bedarf der Kunden gedeckt wird. Gleichzeitig muss genau diese Menge wieder eingespeist werden, um den „Wasserspiegel“ konstant und das Stromnetz stabil zu halten. Die Nachfrage bestimmt das Angebot – Sie nehmen als Verbraucher entscheidenden Einfluss!
