RELAX! Jetzt zu UNS wechseln.

Der Wechselprozess ist ein Kinderspiel: Füllen Sie bitte den Antrag zur Belieferung aus und wir kümmern uns um den Rest. Sie merken vom Wechselprozess nichts, einmal davon abgesehen von dem Geld das Sie mit uns sparen, so gehts:

Ihre Vorteile im Überblick:

  • bares Geld sparen
  • keine Vorauskasse
  • moantliche Abschläge
  • kurze Vertragslaufzeiten
  • persönliche Kundenbetreuung
  • kure Kündigungsfrist

Unsere Leistungen im Überblick:

  • wir erledigen die Formalitäten
  • wir garantieren eine durchgängige Versorgung
  • wir liefern ihren Strom in der gewohnten Qualität
  • es sind keine technischen Arbeiten an Ihrem Stromanschluss notwendig
  • einfacher Wechselservice

Noch Fragen!?

Gibt es RELAXGAS bundesweit?

Noch nicht ganz. Wir können RELAXGAS nur für die auf unserer Homepage genannten Städte anbieten. Aber wir erweitern unser Angebot ständig, sollte Ihre Stadt jetzt noch nicht dabei sein, so rufen Sie uns einfach unter 02324-6862900 an!

Wer kann RELAXGAS beziehen?

Das RELAXGAS-Angebot richtet sich an Haushalts- und Gewerbekunden mit einem Gasverbrauch von bis zu 1,5 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Gerne unterbreiten wir auch für leistungsgemessenen Kunden individuelle Angebote.

Was kostet RELAXGAS?

Der Preis für RELAXGAS setzt sich aus einem verbrauchsabhängigen Arbeitspreis und einer monatlichen Grundgebühr (für Verbräuche unter 8.000 kWh bzw. 10.000 kWh, je nach Tarif) inkl. MwSt. zusammen. Unsere Preise enthalten sämtliche Kostenkomponenten, zusätzliche Gebühren und Steuern fallen nicht an.

Was ist die Zustandszahl?

Die Zustandszahl (Z) wird kundenspezifisch für jede Verbrauchsstelle ermittelt, da die Gastemperatur und der Gasdruck bei der Gasabrechnung berücksichtigt werden müssen.

Beim Gas wird zwischen dem Normzustand und dem Betriebszustand unterschieden. Der Betriebszustand ist der Zustand des Gases im Zähler, der je nach Druck und Temperatur variiert. Da die Gasabrechnung auf Grundlage des Normzustandes erfolgt, muss der Betriebszustand in den Normzustand umgerechnet werden. Diese Umrechnung erfolgt über die Zustandszahl, die Sie auf Ihrer Gasabrechnung bei den Verbrauchswerten finden.

Was ist der Brennwert?

Erdgas ist ein Naturprodukt und unterliegt hinsichtlich des Energiegehaltes Schwankungen, welche durch den Brennwert angegeben werden. Der Brennwert beschreibt den Energiegehalt in kWh/m3, der in einem Kubikmeter Gas enthalten ist und wird kontinuierlich mit geeichten Messgeräten an repräsentativen Stellen ermittelt. Den Brennwert finden Sie auf Ihrer Gasabrechnung bei den Verbrauchswerten.

Wie errechne ich meinen Gasverbrauch?

Das Volumen des verbrauchten Gases wird in Kubikmeter (m3) mit einem geeichten Gaszähler gemessen und über das Laufwerk des Gaszählers angezeigt. Der Gasverbrauch ist die Differenz der Zählerstände zwischen dem Beginn und dem Ende der Abrechnungsperiode, welche in der Regel 12 Monate beträgt. Sie finden die Werte auf Ihrer Gasabrechnung bei den Verbrauchswerten.

Warum erfolgt meine Gasabrechnung in kWh?

Damit Ihre Gasabrechnung ordnungsgemäß erfolgen kann, wird die verbrauchte Thermische Energie ermittelt. Wenn Sie die Differenz des Volumens des verbrauchten Gases in m3 zwischen dem Beginn und dem Ende der Abrechnungsperiode mit der Zustandszahl und dem Brennwert in kWh/m3 multiplizieren, erhalten Sie die verbrauchte Thermische Energie in kWh. Sie finden den Wert auf Ihrer Gasabrechnung bei den Verbrauchswerten.

Wie funktioniert der Wechsel?

Ganz einfach. Wenn Sie zu uns wechseln möchten, kündigen wir für Sie Ihren Vertrag bei Ihrem jetzigen Versorger und übernehmen auch alle weiteren Formalitäten. Nach Ablauf der Kündigungsfrist sind Sie übergangslos Kunde von RELAXGAS. Voraussetzung ist lediglich der Abschluss eines Gasliefervertrags mit RELAXGAS.

Wann erfolgt die erste Gasabrechnung?

Durch den Wechsel zu RELAXGAS bleibt der Ablesezeitpunkt für die Jahresabrechnung unverändert. Fand die bisherige Ablesung zum Beispiel im Januar eines Jahres statt, wird die nächste Ablesung ebenfalls im Januar passieren, unabhängig zu welchem Termin Sie zu RELAXGAS gewechselt sind. Alle nachfolgenden Abrechnungen erfolgen danach in einem Zeitraum von 12 Monaten.

Die Gasabrechnung einfach erklärt!

Ihre Gasabrechnung unterliegt in Deutschland eichrechtlichen Vorschriften und wird nach anerkannten Regeln der Technik, insbesondere unter Beachtung des DVGW-Arbeitsblattes G 685 erstellt. Die dort festgelegten Verfahren sind mit den Landesbehörden für das Eichwesen und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt abgestimmt.

Der Aufbau der Gasrechnung ist übersichtlich dargestellt.

Wechseln Sie jetzt zu uns!

Kontakt_Gas
Name
Name
Vorname
Nachname